Der Wandel geflüchtetenfreundlicher Gemeinschaften in Deutschland seit 2015
Zivilgesellschaftliche Geflüchtetenhilfe
Buchpublikation von Clara van den Berg

Was wurde aus der Welle zivilgesellschaftlicher Aktionen, bei der sich Millionen von Freiwilligen während der sogenannten Flüchtlingskrise 2015/16 in Deutschland für Migrant:innen engagierten?

Clara van den Berg untersucht die Folgen dieser beispiellosen Mobilisierung und erforscht, wie sich geflüchtetenfreundliche Gemeinschaften in Deutschland seither entwickelt haben. Anhand von Interviews, Beobachtungen und Dokumentenanalysen kommt sie zu dem Schluss, dass einige dieser Gemeinschaften überlebt haben.

Die Studie liefert aktuelle Erkenntnisse darüber, wie Mobilisierungsphasen die lokale Struktur der Zivilgesellschaft und ihre Netzwerke beeinflussen. Sie bietet eine neue Perspektive auf die heutige Rolle von Solidarität mit Geflüchteten und Migrant:innen.

Das Buch ist beim transcript Verlag erschienen und frei zugänglich.

PDF-Download: Van den Berg, 2025

Buch-Cover Civic Refugee Support